quantenmechanischer Zustand

quantenmechanischer Zustand
kvantmechaninė būsena statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quantum-mechanical state vok. quantenmechanischer Zustand, m rus. квантомеханическое состояние, n pranc. état quantomécanique, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Quantenmechanischer Zustand — Ein Zustand beschreibt in der Quantenphysik ein Teilchen oder ein Mehrteilchensystem. Während in der klassischen Mechanik der Zustand eines Teilchens durch seinen Ort und seinen Impuls (d. h. durch die Position im kontinuierlichen Phasenraum)… …   Deutsch Wikipedia

  • Zustand (Thermodynamik) — Der Zustand eines Systems in der Thermodynamik wird durch die Angabe aller für die Abgrenzung zu anderen Zuständen notwendigen Zustandsgrößen charakterisiert. Zustandsgrößen sind unter anderem Druck, Volumen, Temperatur, Stoffmenge. Diese Größen… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenmechanischer Messprozess — In der Quantenmechanik ist jede Beobachtung eines mikroskopischen Messobjektes mit einer wesentlichen Veränderung von Eigenschaften des Objektes selbst verbunden. Damit stehen quantenmechanische Messungen im Gegensatz zur klassischen Messung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Dublett-Zustand — Dieser Artikel erläutert den quantenmechanischen Begriff der Multiplizität; zu anderen Bedeutungen siehe Multiplizität (Begriffsklärung). Als Multiplizität wird in der Quantenmechanik die Größe 2S+1 bezeichnet, wobei S die Quantenzahl des Spins… …   Deutsch Wikipedia

  • Singulett-Zustand — Dieser Artikel erläutert den quantenmechanischen Begriff der Multiplizität; zu anderen Bedeutungen siehe Multiplizität (Begriffsklärung). Als Multiplizität wird in der Quantenmechanik die Größe 2S+1 bezeichnet, wobei S die Quantenzahl des Spins… …   Deutsch Wikipedia

  • Triplett-Zustand — Dieser Artikel erläutert den quantenmechanischen Begriff der Multiplizität; zu anderen Bedeutungen siehe Multiplizität (Begriffsklärung). Als Multiplizität wird in der Quantenmechanik die Größe 2S+1 bezeichnet, wobei S die Quantenzahl des Spins… …   Deutsch Wikipedia

  • Rydberg-Zustand — Ein Rydberg Zustand (nach Johannes Rydberg) ist ein quantenmechanischer Zustand eines Atoms, Ions oder Moleküls, bei dem das äußerste Elektron wesentlich weiter vom Zentrum entfernt ist als im Grundzustand. In Übereinstimmung mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • virtueller Zustand — virtuẹller Zustand   [v ], experimentell nicht direkt nachweisbarer quantenmechanischer Zustand, dessen Existenz mit dem klassischen Energiesatz nicht verträglich, aufgrund der Energie Zeit Unschärfe (Unschärferelation) aber möglich ist; seine… …   Universal-Lexikon

  • p-Zustand — p Zustand,   quantenmechanischer Einteilchenzustand (z. B. eines Elektrons in einem Atom, p Elektron), dessen Drehimpuls durch die Bahndrehimpulsquantenzahl l = 1 gekennzeichnet wird. Ein Mehrelektronenzustand, der durch die… …   Universal-Lexikon

  • Messproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”